Am Samstag den 8.März 2025 fand der 43. Jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Grieskirchen statt.
Ausgetragen wurde der Wissenstest wie gewohnt in der MS Waizenkirchen.
Insgesamt traten 319 Jugendfeuerwehrmitglieder zu den Abzeichen an.
Die Jugendfeuerwehrmitglieder (JFM) zeigten, wie gut sie sich vorbereitet haben und konnten ihr erlerntes in Form eines Abzeichens entgegennehmen.
Folgende Abzeichen wurden vergeben:
Für einen hat es in Gold in einer Station leider nicht ganz gereicht, diese kann er aber in 2 Wochen in Form einer Nachprüfung nachholen.
Dass die Feuerwehrjugend im Bezirk immer größer wird, sieht man an der Teilnehmeranzahl. Somit wurden die Abzeichen heuer auch wieder in 5 Blöcken von den 3 Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Johann Kronsteiner, BR Karl Lindenbauer, BR Sebastian Feischl und vom Bezirksfeuerwehrkommandant
OBR Hans-Peter Schiffelhumer übergeben.
Auch Waizenkirchen´s Bürgermeister Ing. Fabian Grüneis machte sich persönlich ein Bild von den Leistungen der Jugendlichen und war zu Gast bei der Übergabe.
In bis zu elf Station wurden die ,,Feuerwehrler von Morgen" auf ihr Wissen geprüft:
Die Besonderheit heuer war, dass das 10.000 Abzeichen im Bezirk Grieskirchen übergeben wurde. Dieses wurde an JFM Gregor Dallinger von der FF Stefansdorf überreicht.
Ein Dank gilt dem OBI d.F. Stefan Radlmair für die gute Vorbereitung und Durchführung und den beiden
OBI d.F. Stefan Röbl und Christoph Rabengruber für die Unterstützung. Ebenso ein großes DANKE an die über 30 Bewerter/innen, die den ganzen Tag für die Feuerwehrjugend opferten.
Ein weiteres großes Danke geht an die Gemeinde Waizenkirchen für die Bereitstellung der Schule, sowie an die Feuerwehr Waizenkirchen unter HBI Walter Haslehner, die die jährliche Verpflegung der Teilnehmer und der anwesenden übernommen haben.
Bericht: HBI d.f. David Floimayr
Fotos: Presseteam BFKDO (Bernhard Danner, Ferdinand Ortbauer)
Von der FF Pram absolvierten 6 Jugendmitglieder das Abzeichen erfolgreich in den Stufen Bronze, Silber und Gold.