Am 1. April 2025 veranstaltete die Feuerwehr Pram ihre Frühjahrsübung. Als Übungsszenario wurde ein Brandverdacht in einer Hackgutheizung angenommen, bei dem eine Person als vermisst galt.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter eine Rauchentwicklung im Bereich der Öfen fest.
Unverzüglich begannen zwei Atemschutztrupps unter schwerem Atemschutz mit dem Erstangriff und der Personensuche. Mithilfe einer Wärmebildkamera konnte die vermisste Person schnell lokalisiert und gerettet werden. Parallel dazu wurden zwei Zubringerleitungen verlegt:
Einsatzverlauf und Zeiten:
Eingesetzte Kräfte und Material:
Die Übung war ein voller Erfolg und demonstrierte eindrucksvoll die exzellente Zusammenarbeit der Einsatzkräfte sowie die hohe Effizienz der geplanten Abläufe. Ein weiteres Mal bewies die Pramer Wehr ihre Leistungsfähigkeit, indem sie dieses Szenario im Rahmen souverän meisterte.
Zur Förderung der Nachwuchskräfte erhielt auch unsere Feuerwehrjugend die Gelegenheit, an einem Löschangriff teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftigen Aufgaben zu sammeln.